HERZLICH WILLKOMMEN
Öffnungszeiten Gemeinde
Mo 16 - 19 Uhr
Di 08 - 11 Uhr
Mi 08 - 11 Uhr
Do 14 - 17 Uhr
Fr geschlossen
Tel. 033 822 13 09
E-Mail: info@gsteigwiler.ch
Ab dem 1. März 2022 sind Baugesuche über die Plattform eBau elektronisch auszufüllen und einzureichen. eBau funktioniert ähnlich wie das Ausfüllen der Steuererklärung mit TaxMe. Es wird ein BE-Login benötigt. Sie erfassen Ihr Gesuch online und laden sämtliche Unterlagen als pdf-Datei hoch. Alle elektronisch eingereichten Gesuchsunterlagen müssen uns auch noch unterschrieben in Papierform zugestellt werden. Auch der Bauentscheid sowie das Einspracheverfahren wird, wie bis anhin, noch per Post eröffnet.
Mit eBau werden die Baugesuche weiterhin im Anzeiger Interlaken publiziert. Die Publikationskosten gehen zulasten der Gesuchstellenden und werden diesen vom Anzeiger direkt in Rechnung gestellt.
Der Link zum eBau und zu weiteren Informationen finden Sie unter www.be.ch/ebau. Falls Sie noch kein BE-Login haben, können Sie sich unter www.belogin.directories.be.ch
registrieren.
Instandsetzung der Gsteigwilerbrücke (Kantonsstrasse) als Substanzerhaltungs- und Hochwasserschutzmassnahme
Infolge Instandsetzung der Gsteigwilerbrücke wird die Kantons-strasse Wilderswil-Gsteigwiler auf dem Teilstück Abzweigung Grenchenstrasse nach Gsteigwiler von Mitte März bis August 2022 einspurig geführt.
Die Verkehrsregelung erfolgt von Hand oder mit einer Licht-signalanlage. Mitte Juli wird in Nachtarbeit der Belag auf der Brücke eingebaut. Dafür muss die Brücke während 24 Stunden für den Verkehr gesperrt werden. Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und 2,5 Meter Höhe benutzen die alte Strasse als Umleitung. Die Umleitung wird zu gegebener Zeit signalisiert. Fussgänger und Radfahrer können die Baustelle unter erschwerten Bedingungen passieren.
Vakanzen im RFO Wilderswil Regio
In Katastrophenfällen oder Notlagen unterstützt das Regionale Führungsorgan die Gemeinderäte der Gemeinden Gsteigwiler, Gündlischwand, Saxeten und Wilderswil bei der Bewältigung der Arbeiten. Es trägt die Führungsverantwortung und bereitet für die zuständige Behörde - welche die Gesamtverantwortung trägt - die Entscheidungsgrundlagen vor. Im Jahr 2011 haben sich die Gemeinden Gsteigwiler, Gündlischwand, Saxeten und Wilderswil zum regionalen Führungsorgan RFO Wilderswil Regio mit Sitz in Wilderswil zusammengeschlossen. Aktuell sind verschiedene Funktionen vakant und müssen wieder besetzt werden. Das zeitliche Engagement für diese interessante und wichtige Tätig-keit ist überschaubar und für die Einarbeitung in die verschiede-nen Funktionen bestehen umfangreiche Ausbildungsangebote des Kantons Bern. Bereits vorhandene Erfahrungen beispiels-weise aus einer Militär- oder Feuerwehrtätigkeit sind von Vorteil, jedoch absolut nicht zwingend.
Für weitere Auskünfte stehen die jeweiligen Gemeinden wie auch Martin Heim, Chef RFO Wilderswil Regio, sehr gerne zur Verfü-gung. Ergänzende Informationen sind via www.wilderswil.ch unter der Rubrik Sicherheit/RFO Wilderswil Regio erhältlich. Interessierte Bürger:innen der vier Gemeinden werden herzlich zur Mitarbeit im RFO eingeladen.
Neues aus dem Gemeinderat
Sporadische Berichte über Gemeinderatsbeschlüsse finden Sie hier
Trinkwasserkontrollen
Die chemische Wasseruntersuchung vom 17.12.2019 hat gezeigt, dass die Wasserqualität den Erfahrungswerten des Schweizerischen Lebensmittelbuches entspricht. mehr